|
|
|
WS0102 |
|
|
 |
|
Marken
auf digitalen Märkten - Implikationen der Netzökonomie
auf die Marke
Seminar: Theorie der Marken
Dozent: Dipl. Kulturwissenschaftlerin [Medien] Karina
Preiß | Dipl. Kauffrau Anne Lambrecht |
Dipl. Kulturwissenschaftlerin [Medien] Christiane Kraft
Hausarbeit |
|
|
|
 |
|
Organisation
in multinationalen Unternehmen
zus. mit Inka Schrader
Seminar: Internationales Management
Dozent: Dipl.-Kfm. Knuth Baumgärtel Vortragsscript
|
|
|
|
 |
|
Hermann
von Helmholtz - Die Geschwindigkeit des Gedankens
Seminar: Die Geschwindigkeit des Gedankens 1850-1900
Dozent: Dr. Hennig-Schmidgen Vortragsscript |
|
|
|
 |
|
Geheimdienste.
Krieg. Menschenrechte. Macht.
zus. mit Dana Hoffmann, Lasse Lütjens und Johannes
Salzwedel
Seminar: Terror & Weisheit
Dozent: Prof. Dr. Olaf Weber
Vortragszusammenfassungen |
|
|
|
SS2001 |
|
|
 |
|
Anarchy,
State and the Internet - Law Making in Cyberspace
zus. mit Sven Kraus und Sheila Rietscher
Seminar: Konstitutionelle Ökonomik und Politik
der Medien
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Vortragsscript |
|
|
|
 |
|
JMK
Der Brite John Maynard Keynes verändert die Welt
zus. mit Sven Kraus
Seminar: A history of economic reasoning
Dozent: Dipl.-Kfm. Knuth Baumgärtel Vortragsscript
|
|
|
|
 |
|
Globale
Strategien und Multinationale Unternehmen
zus. mit Sven Kraus und Alexandra Rühl
Seminar: Strategisches Management und Unternehmensführung
Dozent: Dipl.-Kfm. Knuth Baumgärtel Vortragsscript
|
|
|
|
WS0001 |
|
|
 |
|
Annäherung
durch Wandel
Der deutsch-deutsche Konflikt in 30 Jahren TATORT
Forschungsprojekt: TATORT
Dozent: Prof. Dr. Lorenz Engell Forschungsarbeit
| Webseite des Forschungsprojektes |
|
|
|
 |
|
Starsky
& Hutch
Der Prototyp der Kriminal-Designserie
zus. mit Sven Kraus und Andrea Fritzsch
Seminar: Kriminalserien
Dozent: Dr. Anja Kreutz Ausgearbeiteter
Vortragstext |
|
|
|
 |
|
Der
Neue Markt
Bewertung und Kauf von Internetaktien
zus. mit Sven Kraus und Björn Welter
Seminar: Finanzmärkte, Finanzdienstleistungen und
das Grosse-Börsen-1x1
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Vortragsfolien |
|
|
|
SS2000 |
|
|
 |
|
Krieg
im Informationszeitalter
Auswirkungen der Informationsrevolution auf
Macht und Gewalt in militärischen Konflikten
Seminar: Macht und Medien in der Cybergesellschaft
Dozent: Markus Schulz M.A. Hausarbeit |
|
|
|
 |
|
DELL.COM
Inside
Seminar: Fallstudien zu Innovationen in der Medienbranche
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Vortragsscipt |
|
|
|
 |
|
Rettung
vor dem Fortschritt?
Gedanken über den Fortschritt, auf Grundlage
von Bertold Brechts "Leben des Galilei"
(Szene 8 & 14) und Walter Benjamins "Über
den Begriff der Geschichte" (Abschnitt IX, XII,
XIII, XVII)
Seminar: Metapher, Erzählen
Dozent: Prof. Dr. Darko Survin
Essay |
|
|
|
WS9900 |
|
|
|
|
Audiobooks
Chancen und Entwicklungen sprechender Bücher durch
digitale Netzwerke
Projekt: Netzwerke in Kunst, Kultur, Medien und Tourismus
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Projektarbeit |
|
|
|
 |
|
Marketing,
Kommunikation und Online-Medien
zus. mit Sven Kraus und Alexandra Rühl
Seminar: Marketing, neue Medien und Online-Marketing
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Ausgearbeiteter
Vortrag |
|
|
|
SS1999 |
|
|
 |
|
Money for nothing and the clicks for
free?
Preisbildung bei Informationsgütern
Seminar: Informationsökonomie
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier
Seminararbeit |
|
|
|
|
|
Die
Rolle der Europäischen Menschenrechtskonvention
für die Entwicklung der Medien in Europa
Seminar: Einfluß von EU und Europarat auf A/V-Medien
in Europa
Dozent: Dr. Victor Henle
Vortragsscript
|
|
|
|
|
|
Management
von Lock-In Effekten
zus. mit Rebecca Kröll und Alexandra Rühl
Seminar: Netzökonomie
Dozent: Prof. Dr. Matthias Maier Vortragsscript
|
|
|
|
 |
|
the
matrix
new special f/x make abstract media theory visible
Sprachkurs: Englisch Präsentieren
Leiter: Howard Atkinson Vortragsscript
(englisch) |
|
|
|
WS9899 |
|
|
|
|
Der
Leser ist der Mörder
Auf der Suche nach den Mördern der Realität
Projekt: Einführung in die Medienkultur
Dozent: Dr. Oliver Fahle Projektarbeit |
|
|
|
 |
|
Die
Rolle der Medien in der Clinton-Lewinski-Affäre
zus. mit Sven Kraus
Seminar: Medienpsychologie
Dozent: Prof. Dr. Herbert Meyer Ausgearbeiteter
Vortragstext |
|
|
|
 |
|
Changing
Times - Die Londoner Tageszeitung The Times im Wandel
ihrer Geschichte
Seminar: Die europäische Tageszeitung
Dozent: Dr. Gilbert Casasus Seminararbeit |
|
|
|
|
|
Automation
Ein Begriff und seine Auswirkung in Marshall McLuhans
"Die magischen Kanäle - Understanding Media"
Projekt: Einführung in die Medienkultur
Dozent: Dr. Oliver Fahle Essay |